Die Fettschwanzmaus braucht wirklich nicht viel Pflege. Der Käfig sollte ausreichend groß sein und artgerecht gestalte werden. Der Boden sollte mit Streu ausgelegt werden. Es gibt mittlerweile viele Angebote von verschiedenen Streuarten. Wir haben am Anfang etwas größeres Streu genommen, haben jetzt aber auf feinkörniges umgestellt. Die Fettschwanzmäuse wühlen gern und ihr müsst euch nicht wundern, wenn das ganze Streu auf einer Seite liegt. Auch "verbuddeln" sie ganz gern mal ihren Fressnapf. Zusätzlich zum Streu solltet ihr eurer Fettschwanzmaus auch etwas Stroh oder Wiese in den Käfig legen aus dem sie sich gern ein Nest bauen. Auf dem Bild könnt ihr einen Teil unseres Käfigs sehen. Eigentlich ist dieses Spielzeug als Brücke gedacht, unsere beiden Fettschwanzmäuse haben sich daraus allerdings mit einer Apfelwiese ein tolles Versteck gebaut.
Die Fettschwanzmaus ist ein sauberes Tier, dass viel Zeit mit der Pflege ihres Fells verbringt. Anfangs haben wir den Käfig einmal in der Woche gesäubert, merkten aber schnell, dass dieses eigentlich gar nicht notwendig ist. Die Tiere entwickeln so gut wie gar keinen Geruch und es sollte reichen den Käfig alle 2 Wochen sauber zu machen.
No comments:
Post a Comment