Saturday, April 21, 2007

Futter

Futter

Ihr könnt eurer Fettschwanzmaus das gleiche Nagetierfutter anbieten, dass auch für Hamster geeingnet ist. Sie mögen gerne alle Art von Körnern, allerdings solltet ihr euch bei den Sonnenblumenkernen etwas zurückhalten, da diese sehr ölhaltig sind und die Fettschwanzmaus davon schnell fett wird. Unsere beiden Mäuse fressen gern Gemüse, so wie Möhrchen, Mais, Blumenkohl, Erbsen und Brokkoli. Ihr könnt euren Fettschwanzmäusen auch Obst in kleinen Mengen anbieten (vorsicht! bei zu viel Obst gibt es Durchfall!). Unsere beiden machen sich allerdings nichts daraus. Gerne werden Gurken und Tomaten gefressen. Die Fettschwanzmaus ist in der Natur Insektenfresser und ich biete meinen Fettschwanzmäusen ca. zweimal die Woche 2-3 Mehlwürmer (kann man im Zoohandel kaufen) an aber auch andere Insekten werden gerne gefressen. Wenn ihr keine lebenden Insekten verfüttern möchtet, könnt ihr auf trockenes Katzenfutter (für Katzenbabies) zurückgreifen. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Leckerlies für kleine Nager auf dem Markt, dass ihr einfach ausprobieren müsst, was eure Fettschwanzmäuse am liebsten naschen. Unsere fressen immer gerne kleine Joghurtdrops und haben eine Knabberstange in ihrem Käfig. Meine Tochter sucht unseren beiden Fettschwanzmäusen jetzt im Frühling gern Löwenzahn, dass gern gefressen wird. Ihr könnt ihnen auch Zweige von Bäumen in den Käfig legen, die sie anknabbern, allerdings müsst ihr darauf achten nur ungiftige Zweige auszusuchen.

No comments:

eXTReMe Tracker